Das Ars Electronica Festival ist eine jährliche Veranstaltung in Linz, bei der Projekte aus der ganzen Welt vorgestellt werden, die Kunst und Technologie miteinander verbinden. Dieses Jahr stand das Festival unter dem Motto „A new digital deal“ und zog 30.000 Besucher*innen an.

Am 17.10. besuchte DIO-Woman Anita Baftiaj gemeinsam mit den Women in AI-Damen das Festival, um die neuesten Technologien und spannende Projekte zu erkunden. Martina Mara führte uns durch ihre Ausstellungen zum Thema „Demystify #AI“ und gab spannende Einblicke zu den Installationen „Faces of AI“, „Serum13“ und „AI Myths“. Mit Hilfe dieser Projekte werden die Mensch-Maschine-Beziehungen näher beleuchtet und der Gesellschaft auf anschauliche Weise nähergebracht.

„An der Ausstellung hat mich das intelligente Zusammenführen von Forschung zu AI, Kunst und Interaktivität besonders fasziniert. Ein sehr inspirierender Ausflug mit sehr inspirierenden Damen.“, – Anita Baftiaj, DIO

Anschließend nahmen wir an einer „Highlights“-Tour teil, bei der wir auch einige andere Ausstellungen wie „There is no planet B“ oder die Ausstellung des Linzer Instituts für Technologie, die zeigt, wie Bakterien zum ökologischen Färben verwendet werden können, besuchten. Wir erkundeten auch das Projekt zum autonomen Fahren von RISC Software GmbH, das die Erkennung von Straßenschildern zeigt.

Vielen Dank an Dr. Julia Zukrigl für die Organisation des Tages und an alle, die teilgenommen haben!

Gruppenbild der "Women in AI"

© Women in AI