Das Confare CIO-Summit 2021 war auch in diesem Jahr ein besonderes Highlight. Abgesehen von einem großartigen COVID19-Konzept, dass eine Live-Veranstaltung wie auch -ausstellung ermöglichte, konnten die Teilnehmer*innen spannende Vorträge unter anderem zu Cybersecurity, Cloud-Thematiken und weiteren zukunftsträchtigen Themen besuchen. Der Gipfel der IT – von vielen auch liebevoll “Das Klassentreffen der IT-Leader” genannt – dient als Schnittstelle zwischen Anbieter*innen, Hochschulen, Medien, Politik und IT-Entscheider*innen aus dem DACH-Raum.

CIO Summit 2021 - Überblick über die Ausstellung

In interaktiven Workshops, Diskussionsrunden, Keynotes und Praxisberichten von mehr als 60 IT-Leadern konnten die Teilnehmer*innen spannende Neuheiten und Strategien zur Krisenbewältigung erhalten oder in Zusammenarbeit mit den Expert*innen erfolgsversprechende Konzepte gemeinsam entwickeln. 

Das größte und wichtigste IT-Forum ist mehr als nur ein Zusammentreffen von Geschäftsführern, CIOs, IT-Leitern und Digitalisierungs-Verantwortlichen. Es ist eine Community Plattform für Inspiration, Erfahrungsaustausch und Perspektiven. Die besten Unternehmen der IT-Branche zeigen hier die Möglichkeiten aktueller Technologie. Preisgekrönte IT-Entscheider geben einen Einblick in ihre Erfolgsprojekte und tauschen sich aus. 

The Power of WE – Die Macht der Community ist das Motto des wichtigsten IT-Treffpunkts 2021. Denn trotz oder gerade in schwierigen Zeiten gilt es, die Community zu unterstützen und zu inspirieren. – Michael Ghezzo, Founder, Confare GmbH

Auch die Data Intelligence Offensive war vor Ort. Neben spannenden Informationen und Diskussionen über Ransomware-Attacken – wussten Sie, dass im Jahr 2019 28.439 Fälle von Internetkriminalität angezeigt wurden und Österreicher*innen häufiger Opfer von Phishing als unsere Nachbar*innen aus Deutschland und der Schweiz?* – und den verschiedenen Stufen der Abwehr (Defcon 1-5), war Cloud-Technologie ein großes Thema (hier können Sie sich das Programm des CIO Summit 2021 ansehen). Doch nicht nur die Technologie stand im Mittelpunkt auch das Menschliche kam zur Sprache. Diversity im Unternehmen, Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen oder wie man Bewerber*innen für Digitalisierungs-Jobs begeistert waren nur einige der Themen, die am CIO Summit diskutiert wurden. 

Danke, dass DIO das Event als Silber-Partner unterstützen durfte! Wir freuen uns schon auf 2022, wenn es beim 15. CIO Summit heißt “A Journey together – with impact and responsibility”.

*Quelle: Statistik Austria

CIO Summit - Sicht auf die Ausstellung vom DIO Stand aus, DIO Infomaterialien im Vordergrund