In einem 4-wöchigen Praktikum lernen Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt von Forschung, Technologie und Innovation kennen. Jeder Praktikumsplatz wird mit 1.200.- Euro gefördert. Neu ist, dass die geförderten Praktikumsplätze an inhaltliche Themen geknüpft sind. Gefördert werden Praktika ausschließlich in den naturwissenschaftlich-technischen Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder Digitale Technologien.
4 Wochen Naturwissenschaft & Technik in den Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder Digitale Technologien
Was wird gefördert?
Ferialpraktika
- für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren
- ausschließlich in den beiden Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder Digitale Technologien
- in Naturwissenschaft und Technik – Forschung, Technologie und Innovation
- die mindestens 4 Wochen (26 Kalendertage) dauern
- und im Zeitraum zwischen 1. Juni und 30. September stattfinden
Wer darf einreichen?
- Unternehmen
- Universitäten und Fachhochschulen
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
mit Standort in Österreich
Die Einreichung erfolgt in einem kurzen, einfachen Online-Antrag.
Welche Kriterien sind zu beachten?
Inhaltlich
- FTI-Aktivitäten als Rahmen für das Praktikum in den Themen:
- Direkte Mitarbeit, naturwissenschaftliche und technische Teilaufgaben der Praktikant*innen
- Hochwertige Betreuung (mind. 25 h / Monat)
SchülerInnen
- Der oder die Schüler*in ist beim Start des Praktikums mindestens 15 Jahre alt
- und besucht eine österreichische Schule bzw. hat diese vor Kurzem abgeschlossen (letztes Zeugnis nicht älter als 2020)
- Quotenregelung: In allen Anträgen müssen mind. 50 % der Praktika an Schüler*innen nicht-technischer Schulen (= AHS, nicht-technische BHS/BMS) vergeben werden. Wird nur ein Praktikum vergeben, muss dieser Platz ebenfalls an eine Schülerin oder Schüler aus einer nicht-technischen Schule gehen.
Wenn Sie noch auf der Suche nach Praktikant*innen sind, veröffentlichen wir Ihre Praktikumsbeschreibung gerne auf der Praktikabörse.
Arbeitsverhältnis
- Anstellung direkt bei der einreichenden Organisation
- Beschäftigungsausmaß: mind. 28,5 Wochenstunden
- Entlohnung: mind. 750 Euro Bruttomonatsgehalt
Hat die Corona-Krise Auswirkungen auf die Talente Praktika?
Sie finden alle Informationen in den FAQs.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 057755/2222 oder via Email.
Detailinformationen, Unterlagen und Einreichung auf der Website der FFG

