DIO News
Mythen aus der Datenwelt anschaulich erklärt: jetzt in den DIO-Podcast reinhören!
In einer Welt, in der so rasant Nachrichten geteilt werden und Meinungen an die Öffentlichkeit gelangen, kann es schnell passieren, dass irreführende Informationen für bare Münze genommen werden. Besonders dann, wenn diese Informationen große Angst oder Freude auslösen, ist die Reichweite groß. So ...
Gaia-X Mobility Data Space Event stresses the need for Data Sovereignty as an Innovation Enabler
From thought-provoking opening statements and presentations to inspiring discussions on use cases, the event was packed with stimulating content towards building a trustable, scalable, and human mobility data space in Europe 30 May 2022 – Brussels, Belgium: Gaia-X, an organisation dedicated to data sovereignty, ...
Let DIOs Mission be OUR Mission!
DIO will Daten intelligent Nutzen und den Daten-Service-Ökosystem Gedanken in Österreich implementieren. Gemeinsam und im Austausch mit internationalen Initiativen, wie BDVA und IDSA arbeiten wir im interaktiven Prozess an ein Framework, welches an GAIA-X angelehnt, einen souveränen, sicheren und monetären Datenhandel ermöglicht. So wollen ...
Aristas Motivation: Sicheren Datenaustausch in Echtzeit verbessern
Der branchenführender Anbieter von datengesteuerten Client-to-Cloud-Netzwerken Arista bereichert seit Kurzem das DIO-Netzwerk. Mit Know-How im Bereich Infrastruktur wollen sie den sicheren Datenaustausch verbessern. Willkommen, Arista! Arista & DIO Die DIO Initiative ist ein Schlüsselprojekt für die Zukunft der österreichischen Wirtschaft und wir wollen uns ...
“Alles, was uns glücklich macht hat mit Kreativität zu tun”
Nachbericht Linz, 12.05.2022: Kreativität ist eine der menschlichsten Eigenschaften. Umso verwunderlicher ist es, dass Maschinen und Künstliche Intelligenz zunehmend diese Eigenschaft zu besitzen scheinen. Diese Ausgangslage war die Basis für The Art of Data, eine Veranstaltung der Datanauts, die am 12. Mai im Skyloft ...
Ihre Passion: Kund*innen-relevante AI-Realisierung
Wir freuen uns, die IT-Power Services GmbH als neues DIO-Mitglied im Netzwerk begrüßen zu dürfen. IT-PS ist ein IT-System- und Dienstleistungsanbieter, mit dem Fokus auf Enterprise Services, Infrastructure and Solutions, eigenen Cloud-Services und Software Monitoring. Das IT-PS Data-Science-Team begleitet von A bis Z bei ...
Wie wird Data Governance in Österreich aktuell gehandhabt?
Das war die fünfte Österreichische Data Governance Konferenz Auch dieses Mal war die Data Intelligence Offensive (DIO) auf der fünften Österreichischen Data Governance Konferenz der ADV zum Thema “Data Governance wird persönlich”, am 28.-29.04. vertreten. Bereits am ersten Tag waren die Räumlichkeiten des Park ...
„Uneingeschränkte Datenflüsse sind Treiber der digitalen Innovation und Transformation“
Die digitale Transformation hat sich bisher stark auf das Sammeln von Daten fokussiert. Das allein reicht nicht aus, um die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit von Geschäftsmodellen zu steigern. Erst durch die Kombination und Nutzung der relevanten Daten zum richtigen Zeitpunkt kann das Potenzial ausgeschöpft werden. ...
DIO-Visionspapier: Grüne Datenwirtschaft
Daten sind ein Rohstoff unserer Zeit. Rohstoffe werden üblicherweise abgebaut und in unveränderter Form direkt verwendet, oder prozessiert und in verarbeiteter Form konsumiert. Dasselbe passiert auch mit Daten. Viele europäische oder internationale Organisationen streben danach nachhaltiger zu agieren und setzen Ziele zur Ressourcenschonung, wie ...
„Wir teilen täglich hunderte von Daten. Uns ist nur nicht bewusst, welchen Wert diese Daten haben“
Das war das fit4internet-Digitalisierungsfrühstück zum Thema Daten Am 26.04. fand das Digitalisierungsfrühstück von fit4internet (f4i), dem Verein zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich in Kooperation mit DIO statt. Nach der netten Begrüßung durch f4i-Generalsekretärin Ulrike Domany-Funtan folgten vier Impulsvorträge zum Thema Daten. Der ...
Sie halten die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen – willkommen im Netzwerk, Wiener Stadtwerke
Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister im Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit über drei Milliarden Euro Umsatz und 15.000 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Zum Konzern gehören u. a. Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, ...