Smart Cities: Atos launcht Urban Data Platform
Atos hat kürzlich die „Atos Urban Data Platform“ vorgestellt – ein Framework, das Smart Cities Wirklichkeit werden lässt, indem es Behörden bei der Bereitstellung intelligenter und vernetzter Dienste für ihre EinwohnerInnen, BesucherInnen und WirtschaftspartnerInnen unterstützt. Diese moderne Plattform ermöglicht es Städten, von der Kombination aller Daten zu profitieren, die von einem breiten Ökosystem von Smart-City-Diensten, Anwendungen und intelligenten Geräten erzeugt werden. Sie verwaltet und veröffentlicht Daten in allen operativen Bereichen der Stadt und bietet einen einzelnen sicheren Access Point sowie Monitoring Dashboards für alle datengetriebenen Dienste.
Außerdem:
Atos Digital Hub: Neue Wege der gemeinsamen Daten-Nutzung
Im Zuge der jährlich stattfindenden „Atos Technology Days“ gab Atos den Start einer neuen Initiative bekannt, mit der sich das Unternehmen als treibender Akteur in der wachsenden Datenwirtschaft positioniert. „Atos Digital Hub“ ist eine vollkommen neue Lösung mit dem Hauptziel, als Accelerator für den Aufbau von Ökosystem-Plattformen zu dienen. Ausgehend von der Beobachtung, dass Daten innerhalb von Unternehmen und über Unternehmen hinweg immer noch stark isoliert sind und die Wertschöpfung oft in der Föderation von Daten liegt, besteht Atos‘ Ansatz darin, vertrauenswürdige digitale Ökosystem-Hubs für Unternehmen bereitzustellen. Im Mittelpunkt stehen dabei Gleichheit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Sie haben Informationen, die für die Community von Interesse sein könnten? Schreiben Sie uns!