„It’s all about data“: Beta-Release von Data Market Austria schafft sicheren digitalen Marktplatz

Einen Beta-Release von Data Market Austria mit Firmenkooperationen und Industriepartnern kündigte der Leiter des Research Studios Data Science, Mihai Lupu, bei der „Data Market Ignite Night“ im Firestarter-Space in Wien vergangene Woche an. Einen ausführlichen Nachbericht mit allen Slides finden Sie jetzt auf der Data Market Austria-Webseite.

Bei dem Event hatte jede/r Vortragende/r nur sechs Minuten Zeit für eine Präsentation. Mihai Lupu weckte die Neugierde auf die nächsten Schritte des FFG/BMVIT-Leitprojekts „Data Market Austria“. Lisbeth Mosnik lieferte einen Überblick über aktuelle vom BMVIT geförderte, datengetriebene Projekte und berichtete über zukünftige Förderoptionen. Brigitte Lutz hob die europaweite Pionierrolle Wiens hervor, was Open Data-Projekte anbelangt. Timon Jakli und Lothar Eysn stellten das innovative Geolocation-Projekt „Wien gibt Raum“ vor.

Weiter wurden die Gewinner/innen des FFG-Data Incubator Calls vorgestellt, der zum ersten Mal ausgeschrieben wurde – darunter die Unternehmen OwnYourDataIkooneLuxactive und spoton statistics.