Das Data Business Forum beschäftigt sich mit einer Best Practice Betrachtung von Anwendungsfällen, führenden Technologien und Zukunftsvisionen.
Was bedeutet Data-Driven und wie kann die Auswertung smarter Daten den Unternehmenserfolg sichern? Welche neuen Lösungen gibt es am Markt? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch neue Technologien?
Schwerpunktthemen
- Datengetriebene Entscheidungsfindung für Fachabteilungen
- From Big to Smart – Nutzbarmachung von Daten
- Nachhaltiges Datenmanagement
- Ausblick Artifical Intelligence & Machine Learning
- Data Driven Marketing & Customer Intelligence
- BI-Governance und Datenqualität
- Big Data als Hebel für Klimaschutz
- Agile Self-Service BI & Mobile Systeme
- Datenunterstützte Lösungen für Nachhaltigkeit und ESG-Berichte
- Software für Datenanalyse, Planung und Reporting
- Operationalisierung von BI & Planung
Mit dabei aus dem DIO-Netzwerk sind, u. a.: Katharina Bisset (CEO Netzbeweis & Rechtsanwältin), Lisa Höllbacher (CEO & Co-Founderin nexyo), Alin Kalam (Head of Market Intelligence & Retail Digital Data Strategy, UNIQA)