DIO » Events » Ideation Workshop for Use Cases im Bereich Supply Chains – Online
Lade Events

Melden Sie sich jetzt an für unseren Online-Workshop am 26. Jänner 2023!

Vorläufige Agenda:

Welcome durch dataSChare-Konsortium

Projektvorstellung und Scoping

Datenaustausch aktuell und zukünftig – Nutzen und Herausforderungen

Supply Chain Data Space Use Cases – mögliche Akteure, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen

Dank & Abschluss

Networking im Anschluss

Hintergründe zu Projekt und Workshop:

Der Bedarf an Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg in der Supply Chain steigt durch neue Gesetze und Regulierungen, wie dem Lieferkettengesetz oder dem Green Deal. Dafür ist es notwendig, Transparenz in die End-to-End Supply Chain zu erhalten. Supply Chain Data Spaces ermöglichen mehr und vielfältige Anwendungsfälle im Vergleich zu den etablierten Methoden EDI und bilateraler Datenaustausch.

Data Spaces in Supply Chains bieten eine Möglichkeit, um den Datenaustauch über die gesamte Supply Chain, end-to-end und über Supply-Chain-Stufen hinweg zu realisieren. Doch was sind die relevanten Themen, wer sind die Stakeholder und deren Anforderungen, um Supply Chain Data Spaces zu realisieren? Diesen Fragestellungen gehen wir in unseren Workshops nach.

Das Projektteam rund um „dataSChare“ (FH Oberösterreich/Logistikum, Know Center, Data Intelligence Offensive) erhebt in den vier Workshops von Dezember 2022 bis Jänner 2023 die Bedürfnisse und Anforderungen der potenziellen Nutzer:innen eines solchen Data Spaces (Wirtschaft, öffentliche Stellen, Forschungseinrichtungen, etc.) und diskutiert über mögliche Use Case Ideen. Durch Ihre Mitarbeit können Sie aktiv Ihre Themen miteinbringen und die Entwicklungen im Projekt beeinflussen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Logos dataSChare