DIO » Events » Ideation Workshop for Use Cases im Bereich Supply Chains – Linz
Lade Events

Wir identifizieren mit Ihnen die relevantesten Themenfelder für mögliche Use Cases im Rahmen eines Data Space für Supply Chains

Über dataSChare

Der Bedarf an Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg in der Supply Chain steigt durch neue Gesetze und Regulierungen, wie dem Lieferkettengesetz oder dem Green Deal. Dafür ist es notwendig, Transparenz in die End-to-End Supply Chain zu erhalten. Supply Chain Data Spaces ermöglichen mehr und vielfältige Anwendungsfälle im Vergleich zu den etablierten Methoden EDI und bilateraler Datenaustausch.

Data Spaces in Supply Chains bieten eine Möglichkeit, um den Datenaustauch über die gesamte Supply Chain, end-to-end und über Supply-Chain-Stufen hinweg zu realisieren. Doch was sind die relevanten Themen, wer sind die Stakeholder und deren Anforderungen, um Supply Chain Dataspaces zu realisieren? Diesen Fragestellungen gehen wir in unseren Workshops nach.

Das Projektteam rund um „dataSChare“ (FH Oberösterreich/Logistikum, Know Center, DIO) erhebt in den vier Workshops im Dezember 2022 bis Jänner 2023 die Bedürfnisse und Anforderungen der potenziellen Nutzer:innen eines solchen Data Spaces (Wirtschaft, öffentliche Stellen, Forschungseinrichtungen, etc.) und diskutiert über mögliche Use Case Ideen. Durch Ihre Mitarbeit können Sie aktiv Ihre Themen miteinbringen und die Entwicklungen im Projekt beeinflussen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt anmelden!

 

Hinweis: Die Workshops in Wien, Linz und Graz sind ident – wir wollen Ihnen eine möglichst einfache Teilnahme nach Regionen gewährleisten. Melden Sie sich also bitte für Ihren präferierten Standort an.

Organisator:innen

Data Intelligence Offensive I KNOW Center I FH OBERÖSTERREICH

Wann?

11. Jänner 2023, 14:00 – 17:00 Uhr 

Wo?

Business Upper Austria – Upper Austria Business Agency
Hafenstraße 47-51
4020 Linz

Anmeldung

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung. Eine Teilnahme wird final erst durch eine Bestätigung seitens des Konsortiums per E-Mail fixiert.

Jetzt anmelden!