Deutschland: Enquete-Kommission zu Künstlichen Intelligenz legt Abschlussbericht vor
- Nach 2jähriger Arbeit hat die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Künstlichen Intelligenz am 28. Oktober 2020 ihren Abschlussbericht überreicht. Der Titel der Kommission lautet „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“.
Genauso umfangreich wie der der Titel der Kommission, ist auch der Abschlussbericht. Dieser umfasst 800 Seiten und wurde am 28. Oktober 2020 fertiggestellt. Nun hat die Enquete-Kommission zur Künstlichen Intelligenz die Ergebnisse präsentiert. Die beteiligten 19 Abgeordnete und 19 Sachverständige der Enquete diskutierten noch am gleichen Tag mit Fachexpert*innen die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Die – auch für Österreich – interessanten Resultate und Eindrücke der Präsentation können Sie HIER nachschauen und nachlesen.