DIO unterstützt COVID-19 Research Manifest der Europäischen Kommission

Im Juli 2020 veröffentlichte die Europäische Kommission ein Manifest, um den öffentlichen Zugang zu Forschungsdaten im Kampf gegen COVID-19 zu erweitern. Alle öffentlichen und privaten Stakeholder haben die Möglichkeit, das Manifest zu unterstützen. Der Verein DIO hat seine Unterstützung bereits öffentlich gemacht.

Zugang zu Forschungsdaten ist Grundlage für gute Wissenschaft

Nach wie vor gibt es weltweit zu viele Datensilos. Datensilos sind ein großes Problem der Digitalisierung. Durch das Speichern der Daten, die nur einzelnen Organisationen oder oft sogar nur bestimmten Abteilungen zur Verfügung stehen, geht sehr viel Potential verloren und der Fortschritt leidet. Der Zugang zu bereits bestehenden Forschungsdaten ist eine wichtige – wenn nicht sogar die wichtigste – Grundlage für gute Wissenschaft und erfolgreiche technologische Entwicklung.

Pandemie zeigt, wie wichtig eine Welt ohne Datensilos ist

„Gemeinsam mehr erreichen“. Tagtäglich hört man diesen gemeinschaftlichen Ausdruck in den diversesten Organisationen und Netzwerken weltweit. Gelebt wird dieser Grundsatz aber noch viel zu selten. Die COVID-19 Pandemie zeigt, dass hier ein Umdenken notwendig ist. Data Science und das Offenlegen der Forschungsergebnisse führt dazu, dass Expert*innen international auf bestehende Resultate zugreifen und für weitere COVID-19 Forschung verwenden können.

DIO unterzeichnet COVID-19 Research Manifest der Europäischen Kommission

Der Vorstand der Data Intelligence Offensive ist sich einig: Das gemeinsame Ziel muss es sein, Daten für gesellschaftlichen Gesundheit, Gerechtigkeit und Wohlstand ohne Konkurrenzdenken offenzulegen und einzusetzen. Daher hat der DIO Vorstand das Manifest einhellig unterzeichnet.

Das Manifest können Sie HIER herunterladen.