Wettbewerb für Start-Ups, Spin-Offs und Forschungsteams

Der österreichische Gründer*innenpreis PHÖNIX wird im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) vergeben.

PHÖNIX zeichnet Start-ups, Spin-offs sowie die Entwicklung von Prototypen aus und zeigt, wie essentiell der erfolgreiche Wissenstransfer für den Innovationsstandort Österreich ist.

Kategorien

Eingereicht werden kann in den vier Kategorien Start-up, Spin-off, Prototyp und Female Entrepreneurs.

  • Start-up: Teilnahmeberechtigt sind österreichische Startups, deren innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aktuelle gesellschaftliche Herausforderung adressieren
  • Spin-off: Einreichberechtigt sind Verwertungs-Spin-offs, die u. a. aus Hochschulen sowie aus definierten öffentlichen Forschungseinrichtungen oder definierten Kooperationsprogrammen hervorgegangen sind.
  • Prototyp: In dieser Kategorie wird eine öffentliche österreichische Universität, eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung oder ein Unternehmen ausgezeichnet, das an einem Prototypen-Förderungsprogramm der aws oder FFG teilgenommen hat.
  • Female Entrepreneurs: Um insbesondere die Potentiale von Frauen im Bereich Forschung und Entrepreneurship zu unterstreichen, werden aus allen eingereichten Projekten jene ausgezeichnet, an denen Forscherinnen, Gründerinnen oder Geschäftsführerinnen maßgeblich beteiligt waren.

Einreichungsfrist ist der 15. September.

Alle Informationen unter: https://www.gruenderpreis-phoenix.at/

Die Einreichung erfolgt über den aws-Fördermanager