DIO mit Vize-Präsidentin Marlies Temper auf der 16. Predictive Analytics Konferenz 2020

Am 13. Und 14. Oktober 2020 trafen sich Expert*innen der Datenanalyse on- und offline auf der 16. Predictive Analytics Konferenz. Der Fokus lag auf neuen Techniken und Methoden in der Analytik. Die DIO war mit Vize-Präsidentin Marlies Temper als Speakerin vertreten.


Neue Trends anhand von zahlreichen Praxisbeispielen

Wie so viele andere Veranstaltungen 2020 fand auch die 16. Predicitve Analytics Konferenz in diesem Jahr zum ersten Mal als Hybrid-Event statt. Zahlreiche Interessierte trafen sich teilweise im Tech Gate Vienna bzw. schlossen sich der Konferenz via Online-Schaltung an. Führende Datenanalytiker*innen veranschaulichten anhand von bemerkenswerten Praxisbeispielen die neuesten Trends rund um Predictive Analytics: Artifical Intelligence, Forecasting, Datenvisualisierung, Machine Learning, Advanced Analytics, statistische Modellierung, Data Engineering und Datenstrategien.

DIO Vize-Präsidentin Marlies Temper über Data Science Ausbildungen

Zu den hochkarätigen Speaker*innen aus Wirtschaft und Forschung reihte sich Marlies Temper. Als Vizepräidenten der DIO und Studiengangsleiterin Data Science and Business Analytics an der FH St. Pölten referierte sie zum Thema: „Data Science Ausbildungen an der Schnittstelle zu Wissenschaft und Wirtschaft“. Ein Einblick in die Arbeitsschwerpunkte der DIO durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Alle Informationen zur Predictive Analytics Konferenz finden Sie HIER.