Data Business, Data Science & datengetriebene Verwaltung: Der Kreislauf im Daten-Ökosystem
Ziel der Data Intelligence Offensive ist es, in Österreich einen funktionierenden Kreislauf von Data Business, Data Science und datengetriebener Verwaltung zu schaffen. Angesprochen sind damit nicht nur die Datenwirtschaft, die Datenwissenschaft und die Verwaltung, sondern auch alle Support-Dienstleister der Datenökonomie – wie Cloud-Provider, Technologieprovider, Forscher oder Berater.
Für Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung geht es sowohl um die Forcierung des jeweiligen „innersystemischen Austausches“ (Business-to-Business: B2B; Science-to-Science: S2S; Government-to-Government: G2G) als auch um den kybernetischen Regelkreis, der durch die Austauschbeziehungen zwischen den drei System entsteht. Durch diesen erst erwächst aus den drei sozialen Systemen ein Supersystem, ein „Daten-Ökosystem“.
Sie wollen mitarbeiten? Wir diskutieren gegenwärtig engagiert die Charta der Data Intelligence Offensive. Bitte schicken Sie uns eine Mail an office@dataintelligence.at.
Sie wollen Mitglied werden und über die Datenwirtschaft in Österreich am neuesten Stand bleiben, laufend Forecasts beziehen und zu Veranstaltungen eingeladen werden? Bitte schicken Sie uns eine Mail an vorstand@dataintelligence.at.