IBM ist unser neuer Gold Förderer
Wir freuen uns sehr, IBM als DIO-Gold Förder:in im Netzwerk begrüßen zu dürfen! Als Teil der DIO-Community bringen sie ihre ...
Wir freuen uns sehr, IBM als DIO-Gold Förder:in im Netzwerk begrüßen zu dürfen! Als Teil der DIO-Community bringen sie ihre ...
Über GS1 Austria GS1 Austria stellt seinen Anwendern mit dem GS1 System eine Reihe von aufeinander abgestimmten Standards und Lösungen ...
DIO schafft Möglichkeiten für gemeinsame DataSpaces (Datenräume) Der Green Data Hub, DIOs Kernprojekt zum Thema DataSpaces for Sustainability, zielt darauf ...
Die DataSpaces Unchained Roadshow in Innsbruck hat das Potenzial von Data Spaces und die vielfältigen Anwendungsbereiche, die sich durch diese ...
Am 11. Jänner haben sich 16 Daten- und Supply-Chain-Expert:innen im Kontext des dataSChare-Workshops zur Erhebung von Industriebedürfnissen für einen Supply ...
SocialTechLab.eu: Das SocialTechLab.eu ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Einsatz von Technologie zum Wohle der Gesellschaft ...
Durch GenDex-Technologie entstehen neue Prototypen Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und bietet mittlerweile diverse ...
Am 13.12. veranstaltete das Konsortium von dataSChare in Partnershaft mit BearingPoint einen ersten externen Use-Case-Entwicklungs-Workshop in Wien. In einer kurzen ...
Am 7. Dezember 2022 fand die von aws und DIO organisierte Veranstaltung “Data Economy in Practice – a glimpse of ...
Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz baut das Hub Netzwerk weiter thematisch aus Die 3. Ausschreibung des Programms Digital Innovation ...