DIO Arbeitsgruppe Starting Up im Datenmarkt
Mission der Arbeitsgruppe
In der DIO-Arbeitsgruppe Starting Up im Datenmarkt vernetzen sich Jungunternehmer*innen branchenübergreifend und Revenue orientiert. Wir wollen voneinander lernen und datengetriebene Innovationen und Technologien erfolgreich im Markt anbieten.
In der Arbeitsgruppe besprechen wir, wie wir unsere Kernkompetenzen bündeln können, Konsortien bauen wollen und auch größere Förderprojekte zu planen vermögen.
Im Frühjahr 2021 haben wir u.a. an der Themenfindung für neue Initiativen des BMK gearbeitet. Im Sommer 2021 haben wir u.a. beim International Symposium zu Digital Earth ein Pitch Workshop gestaltet. Im Herbst 2021 arbeiten wir u.a. auch an der Entwicklung einer European Digital Innovation Hubs für Österreich im Bereich Energy Transition.
European Digital Innovation Hubs (EDIHs) sind von der Europäischen Union geförderte Einrichtungen, die die Einführung verfügbarer digitaler Technologien in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung vorantreiben.
„EDIH ENERGY AUSTRIA ist eine österreichische Multipartner-Kooperation. Unser Konsortium umfasst Forschungsverbände, Universitäten, lokale und regionale Regierungen, innovative Start-ups, Industrievertreter*innen, internationale Partner und viele mehr. Als Konsortium, das sich um einen European Digital Innovation Hub (EDIH) bewirbt, bündeln wir unsere Kompetenzen, um die Energiewende mit unseren Kompetenzen in digitaler Intelligenz, unseren Innovationen und Lösungen, unserem Know-how und unseren Fähigkeiten, unserer Erfahrung und unserem Erfolgswillen zu unterstützen und voranzutreiben.“ – EDIH Energy Austria
Output: Das Ziel ist die Etablierung eines EDIH Hubs im Bereich Energie. Jedes Mitglied der DIO-Arbeitsgruppe Starting Up im Datenmarkt bringt als Next Generation of Business ihre innovative Exzellenz in den EDIH Hub ein.