Charta
Die Charta ist die Grundlage der Data Intelligence Offensive, welche die Stakeholder*innen der Datenökonomie in der Entwicklung eines effizienten, sicheren und wirtschaftlichen Datenaustausches unterstützt.

Die Offensive baut auf folgenden Einsichten auf
Funktionierende Datenmärkte sind die essentielle Voraussetzung, damit Daten als strategische Ressource für Innovation und Wertschöpfung genutzt werden können.
Digitale Technologien und Prozesse ermöglichen in allen Branchen und gesellschaftlichen Sektoren die Erfassung und Verarbeitung von Daten. Deren Wertschöpfung durch Data Science, Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) wird durch einen effizienten Datenhandel wesentlich erhöht.
Das Innovationspotential der Digitalisierung erreicht sowohl einzel- als auch gesamtwirtschaftlich eine zusätzliche Ebene der Wertschöpfung, wenn die von einer Organisation/ Institution/ Unternehmung erfassten Daten mit anderen zusammengeführt und auch gehandelt werden.
Der Einsatz sowie die Wertschöpfung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Data Science und Künstliche Intelligenz für intelligenten Service hängt wesentlich vom Umfang und der Qualität der verfügbaren Daten ab
Die Data Intelligence Offensive unterstützt die Stakeholder*innen der Datenökonomie in der Entwicklung eines effizienten, sicheren und wirtschaftlichen Datenaustausches, um die unterschiedlichen Nutzungen dieser Innovationspotentiale zu stärken und grundlegende technische Funktionalitäten zu fördern.
Die Data Intelligence Offensive bringt mehrere technologische Disziplinen (Data Science, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen) und Stakeholder*innen mit Schlüsselakteur*innen aus der Wirtschaft und dem Innovationsökosystem sowie Expert*innengruppen aus Ethik, Recht und Soziologie zusammen, die gemeinsam die Grundlage für Datenintelligenz und die Datenwirtschaft bilden.
Damit leistet die Data Intelligence Offensive einen Beitrag zur digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, von Unternehmen und öffentlicher Verwaltung.
Ziele der Offensive – Erfolgsfaktoren des Marktes
Die Förder*innen, Mitglieder und Multiplikator*innen der Data Intelligence Offensive streben die Umsetzung der folgenden Ziele als konstitutive Erfolgsfaktoren für die Funktionsfähigkeit und die Optimierung des Wertschöpfungspotentials von Datenmärkten an.